Von 8:00 bis 10:30 Uhr stellten sich zwölf Schüler:innen der Jahrgänge 11 bis 13 den herausfordernden Fragestellungen:
Sollen Zoos in Deutschland verboten werden?
Soll der 17. Juni in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag werden?
Unter den Augen einer Jury aus Schüler:innen der Oberstufe, ehemaligen Schüler:innen, Lehrkräften und der Schulleitung lieferten sich die Teilnehmenden spannende Wortgefechte. Die Debatten waren durchweg auf hohem Niveau – gut durchdachte Argumente, schlagfertige Reaktionen und ein respektvoller Umgang prägten den Wettbewerb. Auch in den Pausen wurde weiterdiskutiert.
Am Ende konnte sich Constantin (Jg. 12) den ersten Platz sichern, gefolgt von Jakob (Jg. 12) auf Platz zwei und Devin (Jg. 13) auf Platz drei.
Mit diesem Erfolg geht es nun für unsere Kandidaten weiter zum Verbundwettbewerb am 21. Februar 2025 am Gymnasium Buckhorn – und wir sind sicher, dass sie dort ebenfalls starke Argumente ins Feld führen werden!
Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen herzlich zu ihrem Einsatz und freuen uns schon auf die nächsten spannenden Debatten!
Tobias Uhlmann (Schulkoordinator JD)
Aktuelles
Neuigkeiten der Stadtteilschule Walddörfer
Spannende Debatten beim Schulwettbewerb „Jugend debattiert“
Am 20. Januar fand an unserer Schule der Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ für die Oberstufe statt.