Aktuelles

Neuigkeiten der Stadtteilschule Walddörfer


Elternbrief 3.4.25

Schulleitung

Liebe Eltern,

die Tage werden länger und kündigen die Ostertage bereits an und die Aktivitäten in der Schule nehmen zu.

Das vom Fachbereich Musik vorbereitete Frühlingskonzert mit Teilnehmer*innen aus den Lerngruppen aller Jahrgänge war Dienstag ein absolutes Highlight! Unsere Aula war rappelvoll, das Publikum begeistert und neben musikalischem Können war besonders der Mut vieler Schüler*innen bemerkenswert, sich mit ihrem Können vor vielen Zuschauer*innen zu präsentieren.

Heute waren die Schüler*innen der Jahrgänge 5-7 gefordert, am Zukunftstag, dem Girls‘&Boys‘ Day, erste berufsorientierende Erfahrungen zu machen. Lassen Sie sich berichten! 

In der kommenden Woche kommen wir am Dienstag mit dem von unserer Klima AG organisierten Klimaaktionstag unserer Verantwortung als Klimaschule nach. Sie haben sicher bereits von Ihren Klassenleitungen erfahren, wie der Unterrichtstag Ihres Kindes gestaltet wird. Dies ist besonders wichtig, da viele Veranstaltungen auch in den Nachmittag hineingehen. Für die Verlässlichkeit der Betreuung in den Jg. 5und 6 ist gesorgt und die Mensa zum Mittagessen geöffnet. Auch die Ganztagsangebote finden statt. Die beeindruckende Vielfalt aller Aktivitäten finden Sie auf unserer Homepage: Vorträge, Führungen, Workshops in und außerhalb der Schule.

In der kommenden Woche erhalten unsere Schüler*innen Rückmeldungen zu ihren aktuellen Leistungsständen.

Werfen Sie dazu gerne einen Blick in den Schulplaner Ihres Kindes. In der Woche vor Ostern arbeiten alle Lehrkräfte an den von der Schulbehörde vorgegebenen schulischen Bildungsplänen und ihrer Umsetzung im Unterricht. Diese Aufgabe ist so umfangreich, dass wir die diesjährige pädagogische Ganztagskonferenz am 17. April dafür nutzen. Wir beginnen die Arbeit bereits am Vortag und beenden den Unterrichtstag am Mittwoch nach dem 3. Block um 12.00h. Unsere Planung ermöglicht Ihnen ein langes Osterwochenende.

Unsere Kolleginnen in den Schulbüros möchten sich für den Rücklauf zahlreicher fehlender Impfnachweise bedanken, um die wir gebeten haben. Bitte reichen Sie die Nachweise ein, wenn Sie dazu aufgefordert wurden. Hintergrund ist, dass seit mehreren Jahren alle Hamburger Schüler*innen ihre Masernimmunität für den Schulbesuch nachweisen müssen. Nach den Schulen wird das Gesundheitsamt diese Aufgabe fortführen.

Am Donnerstag, dem 10. April ab 19.00h, können Sie mit unserer ersten schulischen Talentshow einen sicher spektakulären Abend in unserer Aula erleben. Dazu lädt unser Schulsprechert eam United ein:

Mehr als 15 talentierte Schüler*innen treten an, um die Chance zu nutzen, mit einem Preisgeld von 150 € nach Hause zu gehen. Die Gewinner*innen werden sowohl von einer Jury, bestehend aus fünf Lehrkräften und zwei Schüler*innen, als auch vom Publikum über ein digitales Wahlsystem bestimmt. Freuen Sie sich auf eine bunte Mischung beeindruckender Talente! Ob musikalische Darbietungen wie Gesang oder Instrumentalstücke, mitreißende Tanzperformances wie Breakdance oder spektakuläre Zaubershows – am Ende entscheiden Sie, wer gewinnt! Vor Ort gibt es frische Snacks wie selbstgemachtes Popcorn oder Brezeln. Tickets zum Zuschauen sind bis zum 8. April für 3 € erhältlich – in den großen Pausen am Ahrensburger Weg in der Aula sowie am VB auf dem Pausenhof. Falls Sie kein Ticket vor Ort kaufen können, wenden Sie sich per E-Mail an das Schulsprecherteam: constantinschroeder (at) yahoo . com – oder bitten Sie Ihr Kind, ein Ticket für Sie zu erwerben.

Bitte beachten Sie auch die Einladung zur nächsten Elternratssitzung am 08. April.

Herzliche Grüße und bereits jetzt schöne Ostertage!

Michael Kraft

 

 

Zurück