Schulverein
Mit Gründung der Schule wurde 1991 der "Verein der Freunde und Förderer der Gesamtschule Walddörfer e.V." ins Leben gerufen.
Der Schulverein setzt sich aus Eltern und Lehrer*innen unserer Schule zusammen und trifft sich zweimal im Jahr. Er berät über Anträge von Lehrkräften, Schüler*innengruppen oder Eltern, in denen Arbeitsvorhaben geschildert werden, die ohne unsere finanzielle Unterstützung in der Form nicht möglich wären. Als Beispiel seien hier die Preise für den Staffellauf zu den Bundesjugendspielen, Buchpreise für den Vorlesewettbewerb, die Begrünung der Mensa, die Lesediagnostik oder die Sweatshirts für unsere Konfliktbegleiter*innen genannt.
Auch Einrichtungsgegenstände für unsere schulischen, sozialpädagogischen Unterstützungssysteme wie Hafen, Time-Out und Office waren nur durch die Hilfen des Schulvereins möglich.
Zahlreiche Anschaffungen für die Naturwissenschaften, den Sport- und Musikbereich, die Schülerbücherei am Vörn Barkholt und für die aktive Pause haben die Ausstattung der Schule sinnvoll ergänzt.
Ebenfalls Klassen- und Projektunternehmungen, Exkursionen oder Ausstellungen sowie Informationsabende mit fachkundigen Referent*innen unterstützt der Schulverein gern.
Zahlreiche Anschaffungen für die Naturwissenschaften, den Sport- und Musikbereich, die Schülerbücherei und die Pausen haben die Ausstattung der Schule sinnvoll ergänzen können. Auch Klassen- und Projektunternehmungen, Exkursionen oder Ausstellungen sowie Informationsabende mit fachkundigen Referenten unterstützt der Schulverein gern.
Die erste Bekanntschaft mit unserem Schulverein machen alle Fünftklässler bereits am Tage der Einschulung. Der Namensbutton in der Klassenfarbe als erstes Erkennungszeichen, die Mitteilungsmappe und der Schulplaner sind Begrüßungsgeschenke für unsere Jüngsten.
